Ergebnisse filtern:
Dokumenttyp auswählen

Suchergebnisse:

Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2020

Jahresbericht 2020

Vielfalt Natur Magazin Nr. 40

Managementplan, Schmetterlinge, Almkonzept, Luchs, Naturschutz, Haimbuchner, Gewessler,

Am schweren Weg zurück – Unsere Luchse

Der Luchs ist die einzige Großkatze der Alpen. Ausgedehnte, ruhige Wälder mit hohem Wildbestand sind seine Ansprüche an einen geeigneten Lebensraum. Wie alle Raubkatzen ist der Luchs stets auf Deckung bedacht. Er meidet offene Landschaften und menschliche Siedlungen.

Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2019

Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte

Ein neuer Weitwanderweg, der Wildnis erlebbar macht. Wandern wo die Luchse wohnen.

Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2018

jährlicher Bericht zum Luchsmonitoring

Luchse - am schweren Weg zurück

Nachdem der Luchs in Österreich fast ausgerottet war, gibt es doch die Hoffnung, dass er wieder ein Teil unserer Tierwelt wird.

Naturschutzökologische Grundlagen der Luchspopulation im Böhmerwald-Ökosystem

Der Luchs im Nationalpark Kalkalpen 2017

Das Sozialverhalten von Luchsen mit besonderem Augenmerk auf das Paarungsverhalten und die Jungtieraufzucht

Im ersten Teil finden sich ein Porträt von der Wildkatze und eine kurze Beschreibung ihres Vorkommens. Anschließend wird das Sozialverhalten allgemein definiert und anhand des Zu-sammenlebens sowie dem einhergehenden Paarungsverhalten der Wildkatzen genauer dargelegt.

 1 2 3 4 5  ...