Der Nationalpark Kalkalpen lädt am Samstag, 26. Juli, um 10 Uhr wieder zur Messe zu Ehren von Anna Gräfin von Lamberg bei der Rosaliakapelle im Bodinggraben ein.
Auf einer Naturschutz-Trittsteinfläche zwischen den Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse wurde der stark gefährdete Augsburger Bär bei einer Expedition entdeckt.
Auf den ersten Blick wirkt der Nationalpark Kalkalpen unspektakulär - doch wer genau hinsieht, entdeckt Natur in ihrer ursprünglichsten Form.
Drei Bundesländer und 20 Gemeinden haben sich zusammengetan und das größte Naturnachtgebiet Österreichs gegründet. Im Dreiländereck OÖ, NÖ und Steiermark, soll das Naturnachtgebiet Eisenwurzen entstehen. Menschen sollen dort wieder den Nachthimmel mit seinen unzähligen Himmelskörpern erleben und die Milchstraße sehen können.
Gasbohrungen in Molln: Umweltorganisationen ziehen nun vor das Höchstgericht, indem sie eine außerordentliche Revision an den Verwaltungsgerichtshof erheben.
Der Nationalpark Kalkalpen bietet ein umfangreiches Netz genehmigter Reitwege. Ermöglicht wird dieses Angebot durch das Engagement des Reit- und Fahrverbandes Pferdeland Nationalpark Kalkalpen, dem rund 200 Mitglieder angehören. Ziel ist es, ein sicheres und naturverträgliches Reitenerlebnis zu schaffen.
Die Initiative "worklifehub kirchdorf" lud ihre Mitglieder zu einem Workshop in den Nationalpark Kalkalpen. Bei einer gemeinsamen Wanderung durch den Bodinggraben zum Jagahäusl standen Austausch, Kooperation und die Bedeutung des Nationalparks für dei Region im Fokus.
Umweltdachverband, Naturschutzbund, Alpenverein und Greenpeace wollen die Gasbohrungen in Molln nun auch vor den Verwaltungsgerichtshof (VwGH) bringen, nachdem sie mit einer Beschwerde beim oberösterreichischen Landesverwaltungs nicht durchgekommen sind.
Es braucht strengere Strafen für Abschüsse, guten Willen und neue Auswilderungen. Der Luchs bietet auch eine Chance für die jüngst gegründete Wildtierstiftung.
In einem von den ÖBf gepachtetem Revier nördlich des Nationalparks Kalkalpen im Gemeindegebiet Molln konnte Martin Hartl, Jäger und Unternehmer, Luchskuder Janus für ca. 20 Minuten beobachten.